Ausgabe 117 – Oktober bis Dezember 2016
Am 15. September erschien die neue Fairplay Zeitschrift, nun schon in der 117. Ausgabe. Dieses Mal wird u.a. der Hype um die Spiele Pandemic Legacy und T.I.M.E Stories unter die Lupe genommen. Daneben finden sich Rezensionen z.B. zum Gewinner des Deutschen Kinderspiele Preises 2016, Leo muss zum Friseur, zum Familien-Würfelspiel Yeti sowie den Expertenspielen Stronghold 2. Edition und Roll for the Galaxy.
INHALT:
Reportagen:
- Spielagon
- Heiße Luft oder frischer Wind? Wolfgang Friebe und Kathrin Nos ergründen, was am Hype von Pandemic Legacy und T.I.M.E Stories wirklich dran ist.
- Das freie Elektron: Der französische Autor – Roberto Fraga im Portrait
- Nachruf: Harald Bilz
Kritiken:
- Iki
- Yeti
- Via Nebula
Leo muss zum Friseur - Stronghold
- Aya
- 504
- Completto
- They come unseen
- Skull King Würfelspiel
- Roll for the Galaxy
- Tumult Royal und Schmuggler
Interviews:
- Maria Kühne über Spielagon.de
- Thomas Fedder über 504
- Matthias Karl über Skull King Würfelspiel
Rubriken:
- Editorial
- Inhaltsverzeichnis
- Nachschlag: Goldene Zeitalter – Kulte & Kulturen, Colt Express – Postkutsche & Pferde, Dominion – Abenteuer
- Aufgewärmt: Alles im Eimer, Agricola – Familienversion
- Jeux de Deux: Bohnanza – Das Duell
- Fast Food: Crazy Time, Star Wars Risiko, Kerala, Lichterfest, Sifaka, Asterix & Obeleix – Das große Abenteuer, Halt mal kurz, Qwinto
- à la carte: Elements, Pingvasion, Cards, Royal Goods/ Oh my Goods, Broom Service – Das Kartenspiel
- AusSCHACHTungen
- Rückblick: Fairplay 38
- Preisrätsel: Die wunderbare Welt der Schwerkraft
- Wir spielen gern…
- Bestenlisten
- Noten
Zeitschrift: FAIRPLAY
Ausgabe: 117 – Oktober bis Dezember 2016
Verlag: Fairplay Verlag
Übersicht: Zeitschriften für Spieler
Kommentar verfassen