Heft 4-2016

Spielbox 4-2016

Seit gestern, dem 2. August, ist nun das 4. Heft des Jahres 2016 erhältlich. Neben zahlreichen Rezensionen – beispielsweise zu Quadropolis, Oben und Unten, West of Africa, Imhotep, Krazy Words und Yeti – geht die Redaktion dem Trend der Wort-Spiele auf den Grund, berichtet über das Aus des diesjährigen Wiener Spielefestes und stellt den japanischen Verlag Japon Brand vor, der in den letzten Jahren vor allem im Bereich der Mikro-Spiele in Deutschland für Aufsehen sorgte.

INHALT

KRITIK

  • Fak Bob bleibt Fak Bob: Speed Dice, Kerflip, Krazy Words
  • Plan B genügt nicht: West of Africa
  • Punktgenauer Monumentenbau: Imhotep
  • Mundet pur am besen: Kuhhandel: Das Brettspiel
  • Für Raumökonomen: Quadropolis
  • Noah nimmt nur Paaare: Animals on Board
  • Mehr Schein als Sein: Hoftheater
  • Keine Grübelorgien zu erwarten: Dream Islands
  • Siedeln unter der Grasnarbe: Oben und Unten
  • Cool = Kult? Ice Cult
  • Buchstäblich reich: Letter Tycoon
  • Frusttoleranz ist gefragt: Warhammer Quest Abenteuerspiel
  • Schick, aber zu wenig Funktion: Yeti
  • Teile und teleportiere: Andromeda
  • Von Gesetzes wegen überlegen: Viceroy

ERWEITERUNGEN
Roll for the Galaxy: Ambition

INTERVIEW
Perfektes Produkt: Michael Kränzle

AKTUELL
Die Gesellschaft verdrängt die Musterfamiie: Spiele des Jahres 2016
Dasselbe in Grün? Vom Spielefest zum spielespass

PORTRAIT
Fantasiebegabter Mathematiker: Hartmut Kommerell

SERIE
Würfel, die gefallen: Pures Denkvergnügen
Für Geld und gute Worte: Oldie: Cashword

EVERGREEN
Schadenfreude im Karton: Alles im Eimer

REPORTAGE
Vom Wohnzimmer ins Wohnzimmer: Japon Brand

KINDERSPIELE
Burg Schlummerschatz
Mein Schatz
Harry Hopper
Sag’s mir! Junior
Der magische Zwergenwald

SPIELWIESE
Fool’s Gold
Cool am Pool
Die fiesen 7

Appropos: The Game

Besser spielen: Die holde Isolde

Zeitschrift: Spielbox
Ausgabe: 04-2016
Verlag: w. nostheide verlag gmbh

Übersicht: Zeitschriften