Neu im Oktober 2016

terraforming-marsmare-nostrumatlas

Der Schwerkraft Verlag verzeichnet im Oktober 2016 zwei Neuerscheinungen: Zum einen erscheint die deutsche Ausgabe des hochgelobten Terraforming Mars. Zum anderen ermöglicht er den Backern des Kickstarter-Projekts Mare Nostrum eine deutsche Sprachausgabe derselbigen Neuauflage inklusive ihrer Erweiterung Mare Nostrum: Atlas.

 

Terraforming Mars
Terraforming Mars ist ein fantastisches Spiel. Es gibt den Spielern die Möglichkeit, den Weg der Menschheit zu ihrer größten Leistung mitzubeschreiten: Die Erschaffung einer neuen Welt. Leben auf den Mars zu bringen und den Mars zum Leben zu erwecken! Viel Spaß!“ (Dr. Robert Zubrin, Präsident der Mars Society)

Die Zähmung des Roten Planeten hat begonnen!
Mächtige Konzerne wetteifern darum, den Mars in einen bewohnbaren Planeten umzuwandeln. Sie wenden gewaltige Ressourcen auf und nutzen neue Technologien, um die Temperatur zu erhöhen und eine atembare Atmosphäre und Ozeane voller Wasser zu erschaffen. Mit dem Fortschreiten des Terraformings werden immer mehr Menschen von der Erde umsiedeln, um auf dem Roten Planeten zu leben.

In Terraforming Mars kontrolliert jeder Spieler einen Konzern und kauft und spielt Karten, die verschiedene Projekte beschreiben. Diese Projekte haben oft einen direkten oder indirekten Einfluss auf den Terraforming-Prozess, wobei sie auch aus Geschäftsvorhaben unterschiedlicher Art bestehen können. Um das Spiel zu gewinnen, müssen die Spieler einen guten Terraformwert erreichen und möglichst viele Siegpunkte sammeln. Jedes Mal wenn ein Spieler einen Globalen Parameter (Temperatur, Sauerstoffgehalt oder Ozeanbedeckung) erhöht, steigt sein Terraformwert. Dieser bestimmt sowohl das Basiseinkommen in MegaCredits als auch den Basispunktestand eines Spielers. Mit Voranschreiten des Terraforming-Prozesses werden immer mehr Projekte realisierbar. Zusätzlich werden Siegpunkte für die Verbesserung der menschlichen Einflussnahme im Sonnensystem vergeben. Dies kann alles von der Stadtgründung bis hin zum Aufbau von Infrastruktur oder dem Schutz der Umwelt sein.

Zeit wird in Generationen gemessen und jede Generation startet mit einer Startspielerphase, gefolgt von einer Forschungsphase, in der die Spieler Zugriff auf neue Karten erhalten. In der Aktionsphase unternehmen die Spieler reihum 1 oder 2 Aktionen, bis alle gepasst haben. In der folgenden Produktionsphase produzieren alle Spieler Ressourcen gemäß der Produktionsparameter ihrer Spielertableaus und erhalten Einkommen aus ihrem Terraformwert.

Das Spielbrett hat Fortschrittsleisten für die Temperatur, den Sauerstoffgehalt, den Terraformwert und die Generationen. Dort ist eine Karte der Marsoberfläche zu sehen, auf die während des Spiels Ozean-, Grünflächen- und Stadtplättchen platziert werden. Außerdem ist eine Auflistung aller verfügbaren Standardprojekte abgebildet sowie die Meilensteine und Auszeichnungen, um die alle Spieler wettstreiten.

Das Spiel endet, wenn ausreichend Sauerstoff zum Atmen (14 %) vorhanden ist, für erdähnliches Wetter ausreichend Ozeane (9) vorhanden sind und die Temperatur deutlich über dem Gefrierpunkt (+8 °C) liegt. Dann wird es möglich, wenn nicht sogar angenehm sein, auf der Marsoberfläche zu leben! (Quelle: Schwerkraft Verlag)

Autor: Jacob Fryxelius
Illustrator: Isaac Fryxelius
Verlag: Schwerkraft Verlag
Spieler: 1-5
Alter: 12 Jahre
Dauer: 90-120 Minuten

 

Mare Nostrum/ Mare Nostrum: Atlas
Im antiken Rom wurde das Mittelmeer als „Mare Nostrum“ bezeichnet, was auf Lateinisch „Unser Meer“ bedeutet.

Mare Nostrum – Eine Geschichte des Mittelmeers ist ein Aufbauspiel, in dem 3 – 5 Spieler ihr eigenes Imperium anführen, um die gesamte antike Welt zu beherrschen. Du steigerst den Ruhm und die Ehre deines Imperiums durch Ausbreitung deines Einflusses über Provinzen, Ausdehnung deiner Handelskarawanen, Aufbau von Märkten und Gründen neuer Städte und Tempel. Du kannst Helden anheuern und Wunder errichten, um deine Ziele zu erreichen. Aber sei vor deinen Freunden auf der Hut! Sie werden mit Neid und Gier auf deine Errungenschaften schauen, um dann deine Pläne zur Herrschaft über das Mittelmeer zu vereiteln! Einzig deine Strategie bestimmt das Schicksal deines Imperiums!

Die Atlas-Erweiterung fügt dem Spiel das Material für einen sechsten Spieler hinzu, vergrößert den Spielplan und erweitert das Material des Grundspiels um neue Helden, Karten, Szenarien, …
(Quelle: Schwerkraft Verlag)

Autor: Serge Laget
Illustrator: Jean-Marie Minguez
Verlag: Schwerkraft Verlag
Spieler: 3-5 (Atlas: 2-6)
Alter: 14 Jahre
Dauer: 90 Minuten

 

(Spielregeln: Terraforming Mars [englisch], Mare Nostrum [englisch], Mare Nostrum: Atlas [englisch])