Heft 3-2016

Spielbox 3 2016

Die neue Ausgabe vom 30. Mai enthält u.a. Rezensionen zum Jahrgangs-Hit Pandemic Legacy sowie zu den Spielen Dynasties und Shakespeare. Im Interview erzählt Amigo Redakteur Uwe Mölter wie Wizard 20 Jahre lang begeistern konnte. Außerdem wir der Frage nachgegangen, ob Spieledesigner und -grafiker von dieser Arbeit leben können.

INHALT

KRITIK

  • Mamma, ich will ein Kind von dir! Dynasties
  • (P)iraten, was kommt: Skull King – Das Würfelspiel
  • Elefant terrible: Kerala
  • Willkommen zurück im Club: Legends
  • Viel Lärm um Licht: Shakespeare
  • Gemeinsam geht die Welt zugrunde: Pandemic Legacy
  • Der Kapitän geht als Letzter von Bord: Celestia
  • Wahnsinn mit variabler Dauer: Alte Dunkle Dinge
  • Mehr als 12.000 Unterstützer wollten dabei sein: Winziges Weltall
  • Explosionen ohne Knalleffekt: Potion Explotion
  • Jede Menge Drachen: Simurgh
  • Ein höchst vergänglicher Spaß: Nitro Glyxerol
  • Kreuz und Quer durch die Staaten: Switching Tracks
  • Durchhalten bis ein anderer platzt: Ponzi Scheme
  • Mangamurmeltier: Tragedy Looper

INTERVIEW
1,7 Millionen – und kein Ende abzusehen: 20 Jahre Wizard

SERIE
Oldie: Elefantenparade
Pöppel Inkognito: Spielelemente der Neuzeit

REPORTAGE
Gestaltung als brotlose Kunst? Einkommenssituation von Spieledesignern
Ungebrochener Forscherdrang: Board Game Studies in Nürnberg

ERWEITERUNGEN
German Railroads
Ticket to Ride: United Kingdom

PORTRÄT
Die Furcht vor dem Paketboten: Kirsten Hiese

EVERGREEN
Ein Kind seiner Zeit: The Last Spike

KINDERSPIELE

  • Burg Flatterstein
  • Das kleine Gespenst – Wettlauf zur Burg Eulenstein
  • Die Helden von Kaskaria
  • Ausgefuchst!
  • Dschungel Bande

SPIELWIESE
Raid & Traid
Game of Trains

Zeitschrift: Spielbox
Ausgabe: 03-2016
Verlag: w. nostheide verlag gmbh

Übersicht: Zeitschriften