Boardgame of the Year 2015
Die weltweit größte Online-Community für Brettspieler Boardgamegeek hat am 22.3.2016 die Gewinner der jährlichen Golden Geek Awards 2015 bekanntgegeben. Der Award, der dieses Jahr sein 10. Jubiläum feiert, hat in den letzten Jahren unter Vielspielern enorm an Bedeutung gewonnen. Jeder Brettspieler, der sich Vielspieler nennt und was auf sich hält, hat inzwischen tendenziell ein Benutzerkonto auf Boardgamegeek, da es inzwischen die Referenz unter den Spieldatenbanken und Online-Communities ist. Nirgendwo wird man besser mit Insiderwissen versorgt. Und eben diese Nutzer selbst sind es, die über die Sieger abstimmen. Es handelt sich also inzwischen wohl um den Publikumspreis für Spiele, der die größte Zahl kompetenter Abstimmungsberechtigter zusammenbringt. Der Hauptpreis „Best Game of the Year“ geht dieses Jahr an:
Bestes Spiel des Jahres
Pandemic Legacy (Z-Man Games/ Asmodee; Robb Daviau/ Matt Leacock)
Codenames (Czech Games Edition/ Heidelberger SV; Vlaada Chvatil)
7 Wonders Duel (Repos Production/ Asmodee; Antoine Bauza/ Bruno Cathala)
Im Folgenden noch ein Auszug der Sieger in anderen Kategorien:
Bestes 2-Personen-Spiel: 7 Wonders Duel (Repos/ Asmodee; Antoine Bauza/ Bruno Cathala)
Bestes Kartenspiel: 7 Wonders Duel (Repos/ Asmodee; Antoine Bauza/ Bruno Cathala)
Bestes Familienspiel: Codenames (Czech Games Edition/ Heidelberger SV; Vlaada Chvatil)
Bestes Strategiespiel: Pandemic Legacy (Z-Man/ Asmodee; Robb Daviau/ Matt Leacock)
Bestes Thematische Spiel: Pandemic Legacy (Z-Man/ Asmodee; Robb Daviau/ Matt Leacock)
Kommentar verfassen