Neu im Mai 2016

1844

Das Spiel
Die Eisen­bahn­ge­schichte der Schweiz und Öster­reichs: 2 große Spiele in einer Spie­le­schach­tel. Basie­rend auf dem Spiel­sys­tem 18XX von Fran­cis Tres­ham beste­chen beide Spiele durch einzig­ar­tige Mecha­nis­men, die eine neue Her­aus­for­de­rung für alle Fans sehr kom­ple­xer Spiele bietet:

In 1844 (Schweiz) liegt die Her­aus­for­de­rung in den unter­schied­li­chen Gesell­schaf­ten: Regio­nale Gesell­schaf­ten, Eisenbahn-Gesellschaften, die zur SBB fusio­nie­ren und die über­re­gio­na­len histo­ri­schen Gesell­schaf­ten erfor­dern unter­schied­li­che Ent­schei­dun­gen und unter­stüt­zen verschie­dene Stra­te­gien. Viele Gesell­schaf­ten haben einen Ziel­bahn­hof und erhal­ten einen großen Teil des Betriebs­ka­pi­tals erst wenn sie die­sen an ihr Stre­cken­netz ange­schlos­sen haben. Dazu kom­men noch Berg­bah­nen, Tun­nel, Pri­vat­ge­sell­schaf­ten und 2 unter­schied­li­che Arten von Loks. Jede Menge Varia­tion für Eisen­bahn­fans und Lieb­ha­ber kom­ple­xer Spiele.

Eine Beson­der­heit von 1854 (Öster­reich) liegt im Akti­en­split, bei der zusätz­li­che Aktien ins Spiel kom­men. Auch hier gibt es Fusio­nen von Gesell­schaf­ten, zwei Arten von Loks, Tun­nel, Bergbahnen und Pri­vat­ge­sell­schaf­ten. Zudem agie­ren einige Pri­vat­ge­sell­schaf­ten auf einem eige­nen Spiel­plan der Region Steyr.

Beide Spiele erschie­nen vor Jah­ren im Eigen­ver­lag der Auto­ren, wur­den aber gründ­lich überarbei­tet. Jetzt gibt es die lange gesuch­ten Spiele in einer neu gestal­te­ten Ausgabe.

(Quelle: Lookout Spiele)

Autoren: Helmut Ohley/ Leonhard Orgler
Illustrator: Klemens Franz
Verlag: Lookout Spiele
Spieler: 3-7
Alter: 14 Jahre
Dauer: 300 Min

Spielregeln: 1844/ 1854