Neu im Mai 2016
Das Spiel
Die Eisenbahngeschichte der Schweiz und Österreichs: 2 große Spiele in einer Spieleschachtel. Basierend auf dem Spielsystem 18XX von Francis Tresham bestechen beide Spiele durch einzigartige Mechanismen, die eine neue Herausforderung für alle Fans sehr komplexer Spiele bietet:
In 1844 (Schweiz) liegt die Herausforderung in den unterschiedlichen Gesellschaften: Regionale Gesellschaften, Eisenbahn-Gesellschaften, die zur SBB fusionieren und die überregionalen historischen Gesellschaften erfordern unterschiedliche Entscheidungen und unterstützen verschiedene Strategien. Viele Gesellschaften haben einen Zielbahnhof und erhalten einen großen Teil des Betriebskapitals erst wenn sie diesen an ihr Streckennetz angeschlossen haben. Dazu kommen noch Bergbahnen, Tunnel, Privatgesellschaften und 2 unterschiedliche Arten von Loks. Jede Menge Variation für Eisenbahnfans und Liebhaber komplexer Spiele.
Eine Besonderheit von 1854 (Österreich) liegt im Aktiensplit, bei der zusätzliche Aktien ins Spiel kommen. Auch hier gibt es Fusionen von Gesellschaften, zwei Arten von Loks, Tunnel, Bergbahnen und Privatgesellschaften. Zudem agieren einige Privatgesellschaften auf einem eigenen Spielplan der Region Steyr.
Beide Spiele erschienen vor Jahren im Eigenverlag der Autoren, wurden aber gründlich überarbeitet. Jetzt gibt es die lange gesuchten Spiele in einer neu gestalteten Ausgabe.
(Quelle: Lookout Spiele)
Autoren: Helmut Ohley/ Leonhard Orgler
Illustrator: Klemens Franz
Verlag: Lookout Spiele
Spieler: 3-7
Alter: 14 Jahre
Dauer: 300 Min
Kommentar verfassen